Was ist tschechische kronen?

Tschechische Krone (CZK)

Die tschechische Krone (CZK, tschechisch: koruna česká) ist die Währung der Tschechischen Republik. Sie wird von der Tschechischen Nationalbank (Česká národní banka) herausgegeben. Eine Krone ist in 100 Heller (haléřů) unterteilt, wobei Heller im täglichen Gebrauch praktisch keine Rolle mehr spielen, da die kleinsten umlaufenden Münzen 1 CZK-Münzen sind.

Geschichte:

Die tschechische Krone wurde am 8. Februar 1993 als Nachfolgerin der tschechoslowakischen Krone eingeführt, nach der Auflösung der Tschechoslowakei in die Tschechische Republik und die Slowakei. Die Währungsreform erfolgte in den ersten Wochen nach der Trennung.

Münzen und Banknoten:

  • Münzen: 1 CZK, 2 CZK, 5 CZK, 10 CZK, 20 CZK, 50 CZK
  • Banknoten: 100 CZK, 200 CZK, 500 CZK, 1000 CZK, 2000 CZK, 5000 CZK

Wechselkurs:

Der Wechselkurs der tschechischen Krone gegenüber anderen Währungen, insbesondere dem Euro (EUR) und dem US-Dollar (USD), variiert täglich und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Wirtschaftslage der Tschechischen Republik und die Geldpolitik der tschechischen Nationalbank.

Beitritt zur Eurozone:

Obwohl die Tschechische Republik der Europäischen Union beigetreten ist, hat sie noch nicht den Euro eingeführt. Es gibt keine konkreten Pläne oder ein Zieldatum für die Einführung des Euro in der Tschechischen Republik. Die politische und wirtschaftliche Debatte über die Einführung des Euro ist weiterhin im Gange.